• Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Events
    • Forum
    • Kampagnendokument
    • Statistiken
    • Strategiekarte
    • Gruppen
    1. Übersicht
    2. [GNC]Lord-MDB
    • Profil
    • Folge ich 0
    • Follower 0
    • Themen 5
    • Beiträge 16
    • Gruppen 2

    [GNC]Lord-MDB

    @[GNC]Lord-MDB

    ARF

    3
    Profilaufrufe
    16
    Beiträge
    0
    Follower
    0
    Folge ich
    Beigetreten Zuletzt online
    Homepage www.clan-gnc.de Alter 42

    [GNC]Lord-MDB Nicht mehr folgen Folgen
    OPT-Team ARF

    Neuster Beitrag von [GNC]Lord-MDB

    • RE: Neues Forum

      @form sagte in Neues Forum:

      Punkte Frozen Punkte Lord
      0 1

      Komm darauf an ob man die wichtigen Zeichen unterschlägt

      Verfasst in Offtopic und Smalltalk
      [GNC]Lord-MDB
      [GNC]Lord-MDB
    • RE: Neues Forum

      | Spalte | Spalte | Spalte |
      |--------|--------|--------|
      | Zeile | Zeile | Zeile |
      | Zwo | Zwo | Zwo |

      Verfasst in Offtopic und Smalltalk
      [GNC]Lord-MDB
      [GNC]Lord-MDB
    • RE: Neues Forum

      Finde die ich vermisse und fehlen

      Tabellen erstellen in Post
      Videos einbinden in Post Youtube,Twitch

      Verfasst in Offtopic und Smalltalk
      [GNC]Lord-MDB
      [GNC]Lord-MDB
    • Änderungen Mod Classname auflistung

      Fahrzeuge

      NATO Classname CSAT Classname
      Quad Bike OPT_B_Quadbike_01_F Quad OPT_O_Quadbike_01_F
      Prowler OPT_B_T_LSV_01_unarmed_F Quilin OPT_O_T_LSV_02_unarmed_F
      Prowler HMG OPT_B_T_LSV_01_armed_F Quilin HMG OPT_O_T_LSV_02_armed_F
      Prowler AT OPT_B_LSV_01_AT_F Quilin AT OPT_O_LSV_02_AT_F
      Hunter OPT_B_MRAP_01_F Irif OPT_O_MRAP_02_F
      Hunter HMG OPT_B_MRAP_01_hmg_F Irif HMG OPT_O_MRAP_02_hmg_F
      Zamak Logistik LKW OPT_B_Truck_02_covered_F Zamak Logistik LKW OPT_O_Truck_02_covered_F
      Zamak Rep LKW OPT_B_Truck_02_box_F Zamak Rep LKW OPT_O_Truck_02_box_F
      Zamak Tank LKW OPT_B_Truck_02_fuel_F Zamak Tank LKW OPT_O_Truck_02_fuel_F
      Zamak Muni LKW OPT_B_Truck_02_ammo_F Zamak Muni LKW OPT_O_Truck_02_ammo_F
      Zamak Sani LKW OPT_B_Truck_02_medical_F Zamak Sani LKW OPT_O_Truck_02_medical_F
      Mora OPT_B_APC_tracked_03_cannon_F Marshall OPT_O_APC_Wheeled_01_cannon_F
      Gorgon OPT_B_APC_Wheeled_03_cannon_F BTR-K OPT_O_APC_Tracked_02_cannon_F
      Cheetah OPT_B_APC_Tracked_01_AA_F Tigris OPT_O_APC_Tracked_02_AA_F
      Rhino OPT_B_AFV_Wheeled_01_cannon_F Rhino OPT_O_AFV_Wheeled_01_cannon_F
      Kuma OPT_B_MBT_03_cannon_F T100 OPT_O_MBT_02_cannon_F
      Rohr Arty OPT_B_MBT_01_arty_F Rohr Arty OPT_O_MBT_02_arty_F
      Raketten Arty OPT_B_Truck_02_MRL_F Raketten Arty OPT_O_Truck_02_MRL_F
      WY-55 Hellcat OPT_B_Heli_light_03_unarmed_F Orca OPT_O_Heli_Light_02_unarmed_F
      WY-55 Hellcat CAS Light OPT_B_Heli_light_03_dynamicLoadout_F Orca CAS Light OPT_O_Heli_Light_02_v2_F
      WY-55 Hellcat CAS Heavy OPT_B_Heli_heavy_03_dynamicLoadout_F Orca CAS Heavy OPT_O_Heli_Light_02_v3_F
      Taru Kran OPT_O_Heli_Transport_04_F
      Mohawk OPT_B_Heli_Transport_02_F Taru OPT_O_Heli_Transport_04_covered_F
      Taru Rep OPT_O_Heli_Transport_04_box_F
      Munition Container OPT_B_Slingload_01_Ammo_F Taru Muni OPT_O_Heli_Transport_04_ammo_F
      Tank Container OPT_B_Slingload_01_Fuel_F Taru Tan OPT_O_Heli_Transport_04_fuel_F
      Blackwood OPT_B_Heli_Attack_01_F Kaiman OPT_O_Heli_Attack_02_F
      A-143 Buzzard OPT_B_Plane_Fighter_03_dynamicLoadout_F A-143 Buzzard OPT_O_Plane_Fighter_03_dynamicLoadout_F
      To-199 Neophron OPT_B_Plane_CAS_02_F To-199 Neophron OPT_O_Plane_CAS_02_F
      MQ4A Greyhawk OPT_B_UAV_02_light_F K40 Ababil-3 OPT_O_UAV_02_light_F
      MQ4A Greyhawk Shrieker OPT_B_UAV_02_F K40 Ababil-3 Shrieker OPT_O_UAV_02_F
      AL-6 Pelican OPT_B_UAV_06_F AL-6 Pelican OPT_O_UAV_06_F
      ED-1D Pelter OPT_ B_UGV_02_Demining_F ED-1D Pelter OPT_O_UGV_02_Demining_F
      LCVP mk5 Landing Craft OPT_rksla3_lcvpmk5_viv LCVP mk5 Landing Craft OPT_rksla3_lcvpmk5_viv_opfor_camo

      [https://docs.google.com/spreadsheets/d/1xbM9qI1_0mxYff-Ud3nWNFrSK851PTQo5-xaSN_GJSs/edit#gid=539033945](Link Adresse)

      Verfasst in Entwicklung
      [GNC]Lord-MDB
      [GNC]Lord-MDB
    • Übersicht für neue Entwickler

      Dieser Thread soll als Einstiegspunkt und Übersicht für Entwickler dienen, die neu in der OPT mitwirken.

      Die OPT wird zu 100% via Github entwickelt und verwaltet. Alle Repositories laufen hier:

      https://github.com/OperationPandoraTrigger

      Je nachdem, woran ihr arbeitet, könnt ihr euch hier die aktuellsten Dev-Versionen holen.

      Repo-Übersicht

      1. CLib
        Ist unser verwendetes Framework für die Servermod. Vorteil: Funktionen werden rein auf die Servermod gespielt und müssen nicht jedes Mal auf dem Client aktualisiert werden.
        Alle OPT-Funktionen müssen in der unscheduled-Environment laufen. Eine gute Erklärung des Unterschieds findet man hier (Nur verwenden wir CLib statt CBA). CLib unterstützt ausschließlich unscheduled Funktionen!
        Dieses Repository muss NICHT heruntergeladen werden. Hier werden Änderungen nur in den seltensten Fällen (idealerweise gar nicht) nötig sein. Es wird nur als Submodul der Server-Mod mitgeladen.
      2. **Client-Mod
        **Diese Mod müssen alle Clients herunterladen und aktuell halten. Hier landet alles, was in der Servermod nicht funktioniert: Klassen-Konfigs (Fahrzeuge, Einheiten, Waffen, Dialoge, ...), Assets (Texturen, Sounds, ...) . Funktionen sind hier nur in Ausnahmefällen erlaubt. Ziel ist es, diese Mod nur selten aktualisieren zu müssen (Spielerkomfort).
      3. **Server-Mod
        **Das Herzstück der OPT. Alle Spiellogik und -funktionen unserer Missionen landen hier. Diese Mod wird es nur auf dem Server geben. CLib sorgt zu Beginn der Mission dafür, dass die nötigen Funktionen auf die Clients übertragen und ausgeführt werden. Komfortabel für uns Devs wie auch die Spieler!
        Achtung: Wenn ihr dieses Repo klont, zieht euch UNBEDINGT auch die submodules, damit CLib als solches mitgeladen wird!
      4. Mission
        Hier liegt unsere Dev-Test-Mission und später auch etwaige Schlacht-Missionen. Die Mission beinhaltet dabei wiederum nur das Nötigste: Einheitenplatzierungen im Editor. Assets sollen in die Client-Mod ausgelagert werden. So bleibt der Missions-Download am Schlachttag auch schön schlank.
      5. Tools
        Eine Sammlung aus Tools und Skripten, mit denen komfortabel alle Mods aus den Quellen heraus neu gebaut werden können. Weiterhin kann hiermit auch ein lokaler ArmA-DevServer sowie Client hochgefahren werden.

      Workflow für neue Features/Änderungen:

      Zuerst stellt ihr euer Feature-Konzept im Forum vor: Mod - Komponenten

      Das dient nicht als Fleißaufgabe, sondern viele Reibungspunkte können schon in diesem Stadium entdeckt und ausgemerzt werden. In diesen Threads finden höchst konstruktive Diskussionen statt, die viel späteren Frust und Ärger vermeiden können. Es gibt wenig Frustrierenderes als die Erstellung von Code, der anschließend in die Tonne getreten wird.

      Wenn ihr dann mit dem Coden loslegen wollt, gilt es folgendes zu beachten:

      Alle Änderungen an den Repos laufen zu 100% über Pull Requests (PR). Erstellt euch einen Fork der jeweiligen Repos und arbeitet eure Features dort auf.

      Sobald die erste Zeile Code geschrieben ist, eröffnet ihr einen PR auf das Haupt-Repo. Schreibt "WIP" in den Titel bzw. erstellt den PR als "Draft", damit er noch nicht gemergt werden kann. Committet sehr kleinteilig (keine Megacommits mit tausenden Dateien!) So können andere Devs und auch die Reviewer schon frühzeitig von euch lernen und auch Feedback beisteuern. Auch bei Problemen könnt ihr so ganz einfach auf eine Codezeile in eurem PR verweisen, wenn ihr Hilfe holt. Ist euer Feature fertig, entfernt ihr das "WIP" bzw. schaltet den PR auf merge-bereit. Dann werden unsere Code-Gurus das nochmal prüfen und bei Fehlerfreiheit und Standardkonformität in den Hauptzweig mergen, so dass das Feature im nächsten Update ausgerollt wird.

      Wie entwickle ich komfortabel?

      Als Entwicklungsumegbung hat sich VS Code bei uns verbreitet. Selbstverständlich könnt ihr aber auch andere Umgebungen nutzen, dort können wir aber bei Problemen nur begrenzt helfen.

      Das Tools-Repo beinhalten entsprechende Hilfsskripte, um die Mod/Mission zu kompilieren und ggf. am richtigen Fleck im Dateisystem einzublenden (Zielpfade müsst ihr natürlich anpassen, README beachten!).

      Anschließend könnt ihr mithilfe der Startskripte ganz leicht die Mod/Mission hochfahren, um euch als "echter Client" einfach dort zu verbinden. Nur so könnt ihr euer Feature so testen, wie es später auch laufen wird (Server-Client statt alles lokal).

      Weiterführende Links

      CLib-Referenz Implementation

      Anleitung Localen Dedi Server erstellen. oder Lokaler Dev-Server

      Anleitung Git (etwas veraltet) - für aktuelle Infos immer die Repo-READMEs lesen sowie in die Github-Wikis gucken!

      Template Funktions-Header

      Git Fork Workflow Erklärung & Guide

      Ansprechpartner

      • Git: form, Frozen
      • SQF: Lord, form
      • Sonstiges: Frozen
      • Mission: Lord, form
      • Tools: form
      Verfasst in Entwicklung
      [GNC]Lord-MDB
      [GNC]Lord-MDB
    • Autoload von Funktion bei Clib

      Folgende Benennung von Funktion führt zu ein Laden der Funktion ohne eine Extra Call befehlt zu benutzen.

      clientinitXXXXXX Wird nur auf dem Clienten ausgeführt.

      initXXXXXX Wird auf beiden Seiten ausgeführt Client und Server

      serverInitXXXXXXX Wird nur auf dem Server ausgeführt

      Verfasst in Entwicklung
      [GNC]Lord-MDB
      [GNC]Lord-MDB
    • GIt abgleich des Repros für Lord

      Mission Repro.

      git fetch --all aktualisiert die Informationen auf deinem PC

      git checkout OPT-Orginal/virolahti2022 kopiert die Änderungen vom Internet auf dein PC

      git checkout -b mein_neue_branch erstellt einen neuen Branch aus deinen aktuellen Datein (dh man muss sicher stellen dass man auf dem masterbranch ist)

      Client und Servermod

      git fetch --all aktualisiert die Informationen auf deinem PC

      git checkout OPT-Orgirnal/master kopiert die Änderungen vom Internet auf dein PC

      git checkout -b mein_neue_branch erstellt einen neuen Branch aus deinen aktuellen Datein (dh man muss sicher stellen dass man auf dem masterbranch ist)

      Verfasst in Entwicklung
      [GNC]Lord-MDB
      [GNC]Lord-MDB
    • Entwicklungs Mitglieder

      Entwickler

      Chef

      [GNC]Lord-MDB

      Gruppenmitglieder System Entwicklung

      form

      Vitaly Kaminski

      Berater

      Raven

      Content Creator

      eXcalibur

      Verfasst in Entwicklung
      [GNC]Lord-MDB
      [GNC]Lord-MDB
    • RE: Neuer Spielmodi

      @Pacman sagte in Neuer Spielmodi:

      Mir fehlt auch die Dynamik, 2 Sniper haben Spaß, der Rest fährt zu 95% der Runde an die Fahne um dort wieder weggeknallt zu werden, sieht man ja auch so in den Stats. Ich behaupte mal als gewagte These deswegen auch so viel Spieler die OPT verlassen haben.

      Auch bei ASS sind Distance Waffe immer im Vorteil, egal welche Art.
      du Muss ja eine Überzahl erreichen also müsst du die Leute suchen oder das Gebiet dann entsprechen mit Großwaffen säubern.

      @eXcalibur sagte in Neuer Spielmodi:

      @GNC-Lord-MDB sagte in Neuer Spielmodi:

      +/- Planung oder Taktik schwer bis unmöglich

      Pläne halten eh nur bis zum ersten Feindkontakt.
      Jetzt wird auch, wenn überhaupt, eine Starttaktik erstellt, im Anschluss wird auf die Situation reagiert.

      Bei ASS ist aber alles völlig Dynamisch da ist nichts mehr vorher Sehbar.
      Alles kann passieren und man kann kaum noch etwas vorbereiten.
      Ich finde das sehr Schade.

      @eXcalibur sagte in Neuer Spielmodi:

      @GNC-Lord-MDB sagte in Neuer Spielmodi:

      -Beamen garn nicht mehr oder völlig anders

      Wieso soll das gar nicht mehr gehen?

      Weil dann Ja dann entweder Plötzlich im Nirgendwo bis wenn sich die CP verschieben oder die Radieren so groß sind das es keine sind Sinn mach zu beamen. Das habe wir doch bei jetzigen System gemerkt wie lange man da gebraucht hat den ungefähren richtigen Abstand zu ermitteln bei zwei Statischen punkten. hier hätte man 4 Dynamischen Punkte !

      Verfasst in Offtopic und Smalltalk
      [GNC]Lord-MDB
      [GNC]Lord-MDB
    • RE: Neuer Spielmodi

      @eXcalibur sagte in Neuer Spielmodi:

      Vor & Nachteile
      +Kein Fahnen gecampe mehr
      +Mehr Dynamik in der Schlacht, da mehr Orte bespielt werden
      -Programmieraufwand für die Entwickler
      -Kein Modus für wenig Spieler

      +/- Planung oder Taktik schwer bis unmöglich
      -Beamen garn nicht mehr oder völlig anders

      X Wir würden dann mit Spielzonen pro CP Spielen !
      X Wir musten dann System einrichten das nur Spieler CPs wechsel auslösen können !
      X Spielgröße auf dem Bilde finde ich zu groß.

      ASS_CP.jpg

      Verfasst in Offtopic und Smalltalk
      [GNC]Lord-MDB
      [GNC]Lord-MDB